Durch die jährlich ansteigenden Stromkosten müssen die Verbraucher auch in Zukunft mit immer höheren Kosten rechnen. Dementsprechend müssen diese inzwischen mehr als zwölf Prozent ihres Nettoeinkommens für Strom und Heizung aufbringen. Vor allem für Geringverdiener stellen diese Kosten eine außerordentliche Belastung dar und reißen ein immer größeres Loch in die Haushaltskasse. Mehr…
Ökostromtarife machen es möglich, nur aus regenerativen Quellen Strom zu kaufen. Auch der Lieferservice Berlin beteiligt sich an diesen Überlegungen. Regenerative Quellen sind für den Markt ausgereift – die bedeutendste Rolle nimmt hier die Photovoltaik ein, ein Markt, welcher sich immer schneller ausbreitet. Unter anderem die Stiftung Warentest überprüft Ökostromanbieter – generell lässt sich feststellen, dass sie in Preis, Leistung und der Bewahrung der Umwelt den fossilen Energien bei weitem überlegen sind. Durch Subventionen konnte man die Anlagen für die Stromgewinnung aus Wasserkraft, Biogas, Wind- und Sonnenenergie entschieden ausbauen; über 700 Öko-Anbieter bieten mehr als 20 Prozent des gesamten Stroms auf dem Markt an. Mehr…
3 Anbieter sind im Jahr 2012 attraktiv für den privaten Strom: Flex Strom, Löwenzahn Energie und Grünwelt Energie. Mehr…
Immer weiter steigende Strompreise bewegen viele Menschen dazu, sich mit einem Wechsel des Energieanbieters zu befassen. Um dabei wirklich Geld einzusparen und nicht auf bloße Werbeversprechen reinzufallen, sollte man einige Punkte beachten. Mehr…
Wer schon mal eine Zeit lang ohne Strom auskommen musste, weiß ganz genau, dass es sehr schwer ist, darauf zu verzichten. Zwar bieten sich einige Alternativen zum allgemeinen Strom Sparen an dennoch ist diese Ersparnis nur mit einem richtigen Anbieter möglich. Um die Preise mehrere Anbieter zu vergleichen, sind Sie nicht gezwungen nach draußen zu gehen und können dies bequem am heimischen Computer tätigen. Mehr…
Vor einigen Jahren ist das Stromonopol aufgehoben worden. Daher tummeln sich auf dem Markt eine Vielzahl an privaten Stromanbietern, die sich gegenseitig in den Preisen unterbieten. Viele davon konnten sich bisweilen einen guten bis sehr guten Namen machen, andere wiederum machten Schlagzeilen durch eine gewisse Unseriösität und verschwanden wieder vom Strommarkt.
Allerdings sind auch noch immer die Stadtwerke vertreten, die jedoch in den Preiskampf mit einbezogen wurden und aus dem Grund reagieren mussten. So können auch sie mittlerweile die unterschiedlichsten Tarife anbieten, die ihren noch immer treuen Kunden zu einem Sparpotenzial verhelfen. Dies ist auch für die Stadtwerke Karlsruhe natürlich gültig. Mehr…
Wenn von Ertrag und Rendite einer Photovoltaik-Anlage gesprochen wird, dann ist damit der Verkauf des erzeugten Stroms an den vertraglichen Energieversorger gegen Zahlung der Einspeisevergütung gemeint. Die andere Variante bei der Photovoltaik, also die Selbstnutzung des erzeugten Stroms, entfällt.
Berechnungsgrundlagen für den Photovoltaik Rechner sind einige Basisangaben wie die Nennleistung, die Globaleinstrahlung, die Größe der vorhandenen Dachfläche, die Dachneigung sowie die Himmelsrichtung der Dachausrichtung. Anhand dieser Berechnungsgrundlagen errechnen sich die Einnahmen aus der Photovoltaik. Mehr…
In Zeiten von hohen Energiepreisen, ökologischem Denken und Energieeffizienz sind Energiesparlampen aus dem heutigen Alltag kaum noch weg zu denken. Dabei wurde die energiesparende Variante in Konkurrenz zur „normalen Glühbirne“ noch in Zeiten eines weniger verantwortungsvollen Umgangs mit Energieressourcen entwickelt.
Schon in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die energiesparende Birne als Alternative entdeckt, aber so richtig auf den Markt kam diese erst in den 80er Jahren. Bis dahin wurde noch Kernenergie als zukunftssichernde Energiegewinnung gesehen, die noch lange Zeit für ausreichend Strom sorgen wird. Mehr…
Dass ein Kamin eine sehr interessante Anschaffung ist, das wissen die meisten Bewohner. Denn kann mit diesem nicht nur der Innenraum sehr energiefreundlich aufgeheizt werden, die Kosten halten sich in Grenzen, sondern verzaubert ein Kamin auch immer wieder ein besonderes Ambiente. Und dieses ist es, was für viele auch den Ausschlag geben wird, einen Kamin aufzustellen.
Da aber der Einbau nachträglich kostenintensiv ist, und auch die technischen Vorgaben vielen im Weg steht, kann mit einem Ethanol Kamin eben dieses Problem umgangen werden. Mehr…
Wer sich heutzutage für den Bau eines Eigenheims entscheidet, der sollte sich lange Gedanken zu der richtigen Heizungsanlage machen. Dass die Kosten für das Heizen in der letzten Zeit stetig gestiegen sind, sollte Anlass genug sein, sich für eine Niedrigenergieheizung zu entscheiden. Diese wird in sehr vielen Formen angeboten.
Eine Möglichkeit ist die Fußbodenheizung. Sie verspricht den Nutzern, dass die Wärme sich gleichmäßig verteilen kann. Und somit wird eben deutlich weniger Energie verwendet werden müssen, als es bei den anderen Heizformen der Fall ist. Mehr…